Haben sie wirklich noch so ein altes Garagentor, welches Sie mühsam mit der Hand öffnen müssen? Dann wird es aber höchste Zeit für ein Neues. Das hat dann ganz sicher auch einen elektrischen Öffner, diese sind inzwischen ja fast schon Standard bei modernen Garagentoren.
Einen Antrieb für das Tor
Soll Ihr altes Garagentor ausgetauscht werden, dann sollten Sie sich auch gleich für einen Antrieb entscheiden. Einen Garagentorantrieb von Rolllra sollten Sie auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen. So können Sie ganz bequem im Auto sitzen bleiben und Ihr Tor per Knopfdruck öffnen. Egal ob es regnet, stürmt, schneit oder schon dunkel ist, Sie müssen ja nicht aussteigen.
Sie brauchen nie wieder das schwere Tor per Hand hochwuchten. Gute Systeme verriegeln nach dem Schließen übrigens automatisch. Das heißt, Sie müssen auch nicht befürchten, dass Fremde eigenmächtig die Garage öffnen und eindringen können. Natürlich gibt es verschiedene Antriebsmodelle. Lassen Sie sich beraten, welches für Ihr neues Garagentor am besten geeignet wäre.
Ein neues Garagentor muss her
Wenn Sie Ihr altes Garagentor austauschen möchten, dann überlegen Sie sich, wie das neue Tor aussehen soll. Möchten Sie eine Schlupftür im Tor. Durch diese können Sie auch bei geschlossenem Garagentor gehen. Es gibt es sehr moderne Sektionaltore, diese sind sogar ohne Stolperkante erhältlich. Diese Garagentore verfügen sogar über eine Wärmedämmung und sind korrosionsgeschützt. Dadurch werden Sie gute dreißig Jahre oder länger Freude an Ihrem Garagentor haben.
Haben Sie dann ein passendes Modell gefunden, geht es zuerst daran das alte Garagentor auszubauen. Einem Fachmann wird dies ganz schnell und ohne große Schwierigkeiten gelingen. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie sich natürlich auch selbst an den Ausbau wagen.
Ist das alte Modell ausgebaut, sollte die Bausubstanz der Garage auf Festigkeit geprüft werden. Schließlich nützt Ihnen ein neues Tor ja nichts, wenn die Garagenwände langsam auseinanderfallen.
Dann geht es daran, das neue Garagentor einzubauen. Dazu werden Führungsschienen angebracht und genau ausgerichtet. Das Tor wird montiert. Während der Montage wird auch gleich der Antrieb unter der Decke angebracht und entsprechend ausgerichtet. So ist das neue Garagentor innerhalb kurzer Zeit eingebaut und schnell können Sie Ihr Auto wieder sicher unterstellen. Die Vorzüge des neuen Antriebs werden Sie ganz sicher auch schnell zu schätzen wissen.